Besucherstopp
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch die steigenden Infektionszahlen und das damit erhöhte Risiko für unsere Patienten, gilt ab sofort in unserem Hause ein Besuchsverbot.
Ausnahmen dieses Besuchsverbotes bilden schwerstkranke oder sterbende Patienten und Kinder. Für Besucher dieser Ausnahmeregelungen gelten die Einhaltung der Hygienebestimmungen sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für die gesamte Zeit Ihres Aufenthaltes in unserem Haus (auch im Patientenzimmer). Besucher sind verpflichtet einen Besucherfragebogen auszufüllen.
Für die Versorgung mit Wäsche etc. haben wir einen hausinternen Patientenservice eingerichtet. Unsere Mitarbeiter nehmen montags bis sonntags zwischen 9 und 10:30 Uhr und zwischen 14:30 und 16 Uhr die mitgebrachte Wäsche am Haupteingang von den Angehörigen entgegen, bringen diese zum Patienten und bringen ggf. die Schmutzwäsche der Patienten den Angehörigen wieder zum Haupteingang.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, zu Ihrem eigenen Schutz und dem unserer Patienten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Joseph-Krankenhaus
„Mehr Wert als ein Danke“
Die Initiative und Petition für ein besseres Sozial-, Pflege- Gesundheitswesen
Gemeinsam setzen sich Stiftungen, Unternehmen und Institutionen aus der Sozialwirtschaft für ein besseres Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen ein. Auch das St. Joseph-Krankenhaus unterstützt diese Kampagne.
Über 50.000 Unterschriften wurden erreicht und damit schafft die Petition es in den Bundestag. Die Initiatoren - über 120 Unternehmen aus der Sozialwirtschaft - werden die Petition nun im Bundestag einreichen und für das Erreichen der drei Ziele weiterkämpfen.
www.mehr-wert-als-ein-danke.de
Eifelkreis Bitburg-Prüm Pressemitteilung zur Sichtungsstelle in Bitburg
Vielfalt ist gesund - Wir sind dabei
In katholischen Krankenhäusern ist Vielfalt gelebter Alltag. Alle Menschen sind willkommen, so wie sie sind – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrem Lebensmodell oder ihrem Glauben. Die katholischen Kliniken sind verlässliche Anlaufstellen für die Menschen vor Ort. Sie sind da, wenn Hilfe gefragt ist. Dort arbeiten Menschen aller Professionen gemeinsam, um anderen zu helfen.
Das Gebot der Nächstenliebe ist das Fundament unserer Arbeit. Aufeinander zugehen, zuhören und füreinander sorgen sind gelebter Ausdruck unserer christlichen Haltung.
St. Joseph-Krankenhaus in Prüm
Herzlich willkommen!
Ihnen steht vielleicht ein Krankenhausaufenthalt bei uns bevor, Ihr Familienmitglied ist Patient bei uns geworden oder Sie wollen sich über unsere vielfältigen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Durch diese Internetseiten wollen wir Ihnen unser Haus und unsere Leistungen vorstellen. Wir verschaffen Ihnen einen Einblick in unsere Fachabteilungen und zeigen Ihnen die vielseitigen Behandlungsmöglichkeiten und Verfahrenstechniken auf.
Film Pflegeausbildung am St. Joseph-Krankenhaus Prüm
Aktuelles
Stellenangebot
Pressemitteilungen
05.10.2020
Valentin Ballmann sammelt zum 80. Geburtstag Spenden für wohltätige Zwecke – 1.300,- Euro für Palliativmedizin
St. Joseph-Krankenhaus
Kalvarienberg 4
54595 Prüm
Tel. 06551 15-0
Fax 06551 15-126
kfmdirektion.pruem@ct-west.de
Finden:
Qualitätsbericht | ![]() |
Aktuelle Nachrichten | ![]() |
Alle Stellenangebote
Praxis für Schmerztherapie am St. Joseph-Krankenhaus Prüm
BDZ - Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm